 |
|
|
|
 |
Seminare
Seminare bei INTRO
Seminarübersicht 2023 (PDF)
Unser Angebot: Seminare zum Schwimmen, Rennrad, MTB, Krafttraining und Laufen. Möchten Sie nichts verpassen, abonnieren Sie unseren monatlichen Newsletter (jederzeit abbestellbar) !
Impressionen unserer Seminare finden Sie bei Facebook (zum Betrachten der Bilder ist keine Facebook-Anmeldung notwendig).
INTRO-Sportseminare werden vom Triathlon Verband Niedersachsen als Fortbildung zur Verlängerung der Trainer-C-Lizenz anerkannt.
Schwimm-Seminar für Fortgeschrittene

Dieses Schwimm-Seminar richtet sich an Freizeit-Schwimmer und Triathleten.
Ziel des Seminars ist die Verfeinerung der Kraultechnik mit weiterführenden Übungen.
- Sie können problemlos über 50 m Kraulschwimmen?
- Sie haben keine Probleme mit der Atmung?
- Ihre Wasserlage ist gut?
- Sie kennen Übungen für Zug- und Druckphase?
Inhalte:
- Theorie einer effizienten Kraultechnik
- Videoanalyse der Schwimmtechnik
- von oben: seitlich und frontal
- unter Wasser: seitlich und frontal
- Übungen für eine sehr gute Wasserlage
- Übungen zur Fein-Koordination der Arm- und Beinbewegungen
- Übungen für einen effektiven Armzug (Zug- und Druckphase)
- Equipmentberatung
Beispiel-Videosequenz
Die seitlichen Aufnahmen entstehen mit einer bewegten Unterwasser-Kamera, um jede Teilbewegung optimal aufzuzeichnen (Klick auf Bild startet Videosequenz):

Weitere Informationen und Anmeldung
Termin: Samstag 24. Februar 2024
Uhrzeit: 8:00 - 14:00 Uhr (Uhrzeit durch Öffnungszeiten bedingt)
Treffpunkt: 7:45 Uhr im Heidebad Hagen, Am Sportplatz 1, 29365 Sprakensehl (OT Hagen)
Teilnehmer: 8-12
Referenten: Dr. André Albrecht (Inhaber INTRO / Landestrainer Triathlon) und Gerald Wirth (Stützpunkttrainer Triathlon)
Preis: EUR 149.- (Wiederholer bzw. Teilnehmer des Einsteiger-Seminars: EUR 139.-) Die Seminargebühr ist im Voraus gegen Rechnung zu bezahlen.
Sonstiges: Das Seminar wird vom Triathlon Verband Niedersachsen als Fortbildung zur Verlängerung der Trainer-C-Lizenz mit 8 UE anerkannt.
Anmeldung: online mit dem Kontaktformular oder schriftlich mit dem Anmeldeformular (PDF-Datei, enthält alle Informationen dieser Seite als Download).

Leistungsreserve Krafttraining am 3. Dezember
Funktionelles Krafttraining für Läufer, Radfahrer und Triathleten
Noch Restplätze frei - Anmeldung noch möglich BIS FREITAG 16 UHR.
|
Die Bedeutung der Kraft und damit eines zielgerichteten Krafttrainings im Ausdauersport wird von Sportwissenschaftlern immer mehr betont. Der leistungssteigernde Effekt wird jedoch von Ausdauersportlern jeder Leistungsstärke immer noch unterschätzt. Bereits mit 30-60 min Krafttraining je Woche sind deutliche Effekte zu erzielen. Profitieren Sie von unserer Erfahrung und machen Sie Krafttraining zu einem leistungsfördernden Bestandteil Ihres Trainings. Das im Seminar vorgestellte Krafttrainingskonzept wenden durch uns betreute Spitzenathleten erfolgreich an.
Inhalte:
- Theorie des Krafttrainings
- Krafttrainingspläne für Einsteiger und Fortgeschrittene
- Praxis Krafttraining mit der Langhantel zum Erlernen der Übungen (als Schwerpunkt)
- Praxis Rumpfkräftigung
Weitere Informationen und Anmeldung
Voraussetzungen: Sie sind sportgesund.
Termin: Sonntag 3. Dezember 2023
Uhrzeit: 8:00 Uhr bis ca. 18:00 Uhr
Zeitplan: (Änderungen vorbehalten)
Teil 1 |
Theorie: Krafttraining allgemein (Einführung, biologische Grundlagen) Daniel Wienbreier |
Teil 2 |
Praxis: Rumpfkraft (Basis für effektives Krafttraining) Daniel Wienbreier |
Teil 3 |
Theorie: Krafttraining speziell (Übungsauswahl, Trainingsmethoden) Dr. André Albrecht |
|
Mittagspause |
Teil 4 |
Praxis: Krafttraining mit der Langhantel 1 (einfache Übungen) Dr. André Albrecht |
Teil 5 |
Theorie: Trainingsplanung Kraft (Belastungssteuerung und -planung) Dr. André Albrecht |
|
Snackpause |
Teil 6 |
Praxis: Krafttraining mit der Langhantel 2 (komplexe Übungen) Dr. André Albrecht |
Treffpunkt: INTRO-Büro, Elsterweg 5, 38446 Wolfsburg. Das Seminar findet in Kursräumen und Hallen des Leistungszentrums statt. Duschmöglichkeit ist vorhanden.
Ausrüstung: Bitte Sportkleidung (evtl. 2 Garnituren), saubere (!) Laufschuhe oder Hallenschuhe und Duschutensilien mitbringen. Hantelstangen und weitere Materialien sind vorhanden.
Teilnehmer: 8-12
Referenten: Dr. André Albrecht (Leiter INTRO / Landestrainer Triathlon) und Daniel Wienbreier (Triathlon-Trainer / Sportphysiotherapeut)
Preis: EUR 139.- Die Seminargebühr ist im Voraus gegen Rechnung zu bezahlen. Im Preis enthalten: Seminar in Theorie und Praxis, CD mit Videosequenzen der Langhantelübungen bzw. Link zum Download, Seminarmappe mit allen Folien und Beispieltrainingsplänen bzw. Link zum Download, Bereitstellung von Hantelstangen etc., Seminargetränke/-verpflegung während der Theorie- und Praxisteile. Nicht enthalten: Mittagessen incl. Getränke (in Planung: Mittagessen in einem zu Fuß erreichbaren italienischen Restaurant).
Sonstiges: Das Seminar wird vom Triathlon Verband Niedersachsen als Fortbildung zur Verlängerung der Trainer-C-Lizenz mit 10 UE anerkannt.
Anmeldung: online mit dem Kontaktformular oder schriftlich mit dem Anmeldeformular (PDF-Datei, enthält alle Informationen dieser Seite als Download).

|
|
|
|